News

3.04.2025

Validatis übernimmt KI-Fintech Kerentia

Innovativer Neuzugang für die QUiNFOS-Gruppe: Zum April wird das KI-Fintech Kerentia von Validatis übernommen. Ziel ist, das von Kerentia eigens entwickelte Analyse-System mit KI-Einsatz konsequent in das Validatis-Produktsortiment zu integrieren. Die Gründer des Unternehmens wechseln ebenfalls zu Validatis: Christopher Keller und Dr. Nico Engel werden künftig neben Steven Rau als Geschäftsführer fungieren und zeichnen für die Weiterentwicklung von Validatis verantwortlich.

Das Angebot von Kerentia passt perfekt zum Leistungsspektrum der Validatis: Mit der Software ASTRALYS erhalten die Kunden einen einzigartigen Einblick in die Leistungsfähigkeit von Unternehmen. Das Scoren der Kennzahlen und die Nutzung von KI-basierten Insights unterstützen wichtige Entscheidungsfindungen: Ein integriertes Monitoring ermöglicht, frühzeitig Trends abzuleiten, Planbilanzen zu erstellen und verschiedene Marktszenarien zu analysieren. Ein Frühwarnsystem ermöglicht, auf KPI-Abweichungen zu reagieren und deren Ursache zu identifizieren.

Dr. Christoph Bauer, CEO DuMont: „Unsere QUiNFOS-Gruppe wächst mit der Übernahme von Kerentia in Validatis konsequent weiter – und baut so ihre innovative Produktpalette und Position im wichtigen Markt Business Information weiter aus.“ Steven Rau, Geschäftsführer von Validatis, ergänzt: „Diese Partnerschaft ermöglicht uns, echte Synergien zu schaffen, unsere Kompetenzen weiter zu entwickeln und zusätzliche innovative Lösungen für unsere Kunden auf den Markt zu bringen. Ich freue mich besonders auf die Zusammenarbeit mit Christopher und Nico.“

vorherige News nächste News