News

28.10.2024

pilot gewinnt Media-Etat von Klosterfrau
Bündelung der Offline- und Online-Kommunikation bei einer Agentur

Hamburg, 28. Oktober 2024. Die Agenturgruppe pilot sichert sich den Mediaetat der MCM Klosterfrau VertriebsgmbH. pilot konnte sich in einem mehrstufigen Pitch gegen den Wettbewerb durchsetzen und wird ab Januar 2025 sowohl die Offline- als auch die Online-Kommunikation des Kölner Pharmaunternehmens betreuen. Das neu vergebene Mandat umfasst das gesamte Sortiment von Klosterfrau Consumer Healthcare in Deutschland – dazu gehören bekannte OTC-Marken wie Nasic, neo-angin, Femannose und Oyono sowie Retail-Marken wie die Klosterfrau-Dachmarke und Taxofit. Ziel des integrierten Ansatzes und der Bündelung des Media-Etats bei einer Agentur ist eine noch wirksamere Kampagnenumsetzung.

Die geplante Kommunikation für die verschiedenen Marken von Klosterfrau umfasst sämtliche Media-Kanäle und richtet sich sowohl an Endverbraucher*innen als auch die Fachöffentlichkeit in Form von Apotheker*innen und Ärzt*innen.

„Klosterfrau zählt zu den renommiertesten und interessantesten Unternehmen in der deutschen Pharmalandschaft – nicht zuletzt aufgrund seines breiten Produktportfolios“, sagt Petra Kruse, Geschäftsführerin pilot Hamburg. „Umso mehr freut es uns, dass wir Klosterfrau von unserer Expertise überzeugen konnten und die integrierte Kommunikation aller Kanäle künftig mit unseren Teams aus Mainz und Hamburg verantworten dürfen.“

Die Klosterfrau Healthcare Group ist ein in Köln ansässiges, modernes und fortschrittliches Unternehmen mit Tradition, dessen Ursprung bis in das Jahr 1826 zurückgeht. Damals gründete die Klosterfrau Maria Clementine Martin ein kleines Unternehmen in unmittelbarer Nähe des Kölner Doms zur Herstellung ihrer Heilmittel. Auf diesem Wege wollte die „Klosterfrau“ ihr reiches Wissen über die Heilkräfte der Natur allen Mitmenschen zukommen lassen. Gesundheit und Wohlbefinden für die Menschen zu schaffen, ist und bleibt das anspruchsvolle Ziel der Aktivitäten der Klosterfrau Healthcare Group. Insgesamt stellt das Pharmaunternehmen über 200 Produkte für rund 20 Marken her und setzt dazu stets auf ausgewählte Heilpflanzen und eine aufwändige Herstellung.

vorherige News nächste News