News

2.04.2025

Ab März 2025 ist die neue WILDPLASTIC® Blumenerde exklusiv in allen Dehner Garten-Centern in Deutschland und Österreich erhältlich. Das Besondere an dieser torffreien Erde ist die Verpackung: Sie besteht zu 80 Prozent aus wildem Plastik. Wildes Plastik ist all das Plastik, welches sich außerhalb des Recyclingkreislaufs auf illegalen Mülldeponien, in der Natur oder im Straßenbild befindet.

Die WILDPLASTIC® Blumenerde ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen Dehner, dem Hamburger Unternehmen WILDPLASTIC® sowie den Unternehmen W. Gröning und dem Erdenwerk Gregor Ziegler. Jedes Jahr werden weltweit rund 400 Millionen Tonnen Neuplastik produziert. Circa 79 Prozent davon landen in der Umwelt. Gemeinsam mit Partnerorganisationen weltweit sammelt WILDPLASTIC® dieses Plastik aus der Umwelt, sortiert und reinigt es vor Ort. Anschließend wird es zu einem Granulat für die Herstellung eines zirkulären Produktes vorbereitet und weitertransportiert. Das Material der WILDPLASTIC® Blumenerde-Verpackung wurde in Zusammenarbeit mit dem Folienhersteller W. Gröning zu einem robusten Erdensack weiterverarbeitet. Die Erden werden durch den langjährigen Dehner-Lieferanten Gregor Ziegler abgefüllt. Dehner fungiert als exklusiver Vertriebspartner für das Produkt.

«Mit der Wildplastic-Erde können wir ein neues und innovatives Produkt anbieten, dass nicht nur unseren gärtnerischen Qualitätsanspruch genügt, sondern auch ein weiterer Schritt ist, Verpackungen in unserer Branche noch nachhaltiger zu machen», so Timon Rhotert, Abteilungsleiter Category Management bei Dehner.

Die nachhaltig verpackte Erde ist in allen 137 Dehner-Märkten erhältlich und eignet sich ideal für ökologisches Gärtnern: Sie ist torffrei, besteht ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen und wurde nach Richtlinien der EG Öko VO hergestellt. Zudem enthält Sie Spurennährstoffdünger, Tonmineralien und rein organischen NPK Dünger.

vorherige News nächste News